Clever einkaufen für die Schule!

Schultaschen und Schulrucksäcke werden nachhaltig!

Unsere Initiative

Eine Initiative des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel.

Ziel unserer Initiative ist es auf Schulmaterialien aufmerksam zu machen, die qualitativ hochwertig, preisgünstig und umweltfreundlich sind.

Sowie Eltern und Schüler:innen konkrete Informationen zu nachhaltigen Produkten vorzustellen.

Erfahren Sie mehr zu unserer Initiative!

Aktuelles

Umweltbildung und Klimaschutz an Wiens Schulen

Schultaschen-Upcycling von Schneiders Vienna

Nachhaltigkeit steht bei Schneiders Vienna seit 2020 im Mittelpunkt. Das österreichische Unternehmen setzt verstärkt auf recycelte Materialien – über 70 % der neuen Kollektionen bestehen aus wiederverwerteten PET-Flaschen. So werden Abfälle reduziert, Rohstoffe effizienter genutzt und ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Hier geht es zum Beitrag „Schultaschen-Upcycling von Schneiders Vienna“

Umweltbildung und Klimaschutz an Wiens Schulen

Mit gutem Beispiel der Umwelt zuliebe

Ein Vorreiter in Sachen umweltfreundliche Schultaschen ist die Firma Step by Step. Mit dem Modell „CircleCIR“ hat das Unternehmen erstmals eine vollständig kreislauffähige Schultasche entwickelt, die zu 97 % aus wiederverwendbaren Materialien besteht.

Hier geht es zu „Mit gutem Beispiel der Umwelt zuliebe“

Umweltbildung und Klimaschutz an Wiens Schulen

Neue Schultaschen
mit dem UmweltTipp!

Die eigene Schultasche bzw. der Schulrucksack ist für viele Kids und Jugendliche eine wichtige Entscheidung. Es ist daher besonders erfreulich, dass der Handel immer stärker auf eine große Auswahl an umweltfreundlichen Produkten setzt.

Hier geht es zum Beitrag „Schultaschen und Schulrucksack Liste 2025“

Cover Foto des Schulfolder

Aktion UmweltTipp! 2024

Laden Sie sich das neue Aktionsmaterial „Clever einkaufen für die SCHULE“ herunter!

Aktionszeitraum 1. Juni – 30. September

In diesem Zeitraum machten die Partnerbetriebe der Initiative auf die empfohlenen Schulartikel besonders aufmerksam.
Mit dem UmweltTipp! werden die von der Initiative empfohlenen Artikel mit staatlichen Umweltzeichen, mit anderen ausgewählten Gütesiegeln und solche, die die Clever einkaufen Kriterien erfüllen, hervorgehoben.

Erfahren Sie mehr zur Aktion UmweltTipp! 2024

Aktionsmaterial 2024