Nachhaltig mit Format

 

Der führende Papierwarenerzeuger Format Werk setzt seit langem auf nachhaltig erzeugte Schulprodukte. Herkömmlich erzeugte Schulhefte belasten das Weltklima mit durchschnittlich 225,84 Gramm CO2. Format Werk konnte diesen Wert auf 63,87 Gramm CO2 pro Heft senken - um fast drei Viertel des Durchschnittswertes. Gelungen ist dies durch den Umstieg auf Papier aus 100 % Recyclingfasern als Rohstoff und durch CO2-Einsparungen im hauseigenen Produktionsprozess.

 

„Umweltschutz ist für uns kein Modewort, sondern der Grundstein unseres unternehmerischen Handelns. Als Österreichs größter Produzent von Papierwaren für Schule wertschätzen wir den Rohstoff Papier natürlich besonders und möchten gerade im Bereich Schule auch die nächste Generation dafür sensibilisieren. Deshalb ist jedes einzelne unserer Schulhefte zu 100% aus Recyclingpapier hergestellt und mit dem Blauen Engel und dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.“ bestätigt Mag. Thomas Riemer, Gf. Format Werk GmbH, das Engagement für Umwelt- und Klimaschutz.

 

 

 

Foto: BMK/Viktoria Miess

Hallo