Mehr Mehrweg und weniger Plastik in der Schule

Fragen für den Öko-Check

Im Konkreten heißt das für

 

Hefthüllen

Hefthüllen aus Recycling-Papier - Natürlich halten die Umschläge nicht ewig,  aber sie schützen das Heft und helfen durch die Farbgestaltung bei der Ordnung.

TIPP  Heftumschlag aus Papier   

Hefte anstelle in farbige Kunststoffhüllen zu packen nur am oberen Rand mit farbigem Klebestreifen markieren.

 

 

Ordner, Mappen

Auch die Ablage kann zur plastikfreien Zone werden. Für viele Verwendungszwecke gibt es farbenfrohe und trendige Artikel aus Karton, ohne Plastik aus 100 % Altpapier mit Umweltzeichen. Das gilt auch für Schnellhefter, die nicht schnell kaputt werden, wie manche befürchten. Einfach ausprobieren!

TIPP Sichthüllen, Mappen, Ordner aus Karton

 

Stifte

Für Blei- und Buntstifte gibt es praktische Stiftverlängerer um auch mit kurzen Stiften bequem schreiben und malen zu können.

Für Kugelschreiber, Gelschreiber, Leuchtmarker, Flipchart- und Whiteboardmarker gibt es praktische Nachfüllsysteme. Das funktioniert mit Nachfüllminen, Patronen oder durch die Kapillarität, bekannt aus der Physik. Darunter versteht man das Aufsteigen von Flüssigkeiten in engen Röhren (Kapillaren). Für die Kapillarität gilt: Je enger eine Röhre oder ein Hohlraum ist, umso höher steigt beispielsweise Wasser oder eben auch Tinte. So einfach geht Nachfüllen und kostet weniger!
TIPP  Weniger Plastik durch Nachfüllen beim Schreiben
 
 
Spitzen
Metallspitzer, Einfach- oder Doppelspitzer einzeln oder mechanisch befestigt im dauerhaftem Kunststoffgehäuse, ohne oder mit bruchsicherem Behälter mit Schraubdeckel und Lochverschluss, Messer zum Austauschen. Praktisch kann auch eine Spitzmaschine aus Metall für die Klasse sein.

 

TIPP Spitzer aus Metall
 
Malen
Wachsmalkreiden mit Papiermanschette; diese schützt die Finger vor dem Abfärben. Solche Wachsmalkreiden ohne Kunststoffhülsen gibt es schon seit vielen Jahren zu kaufen. Auch Kunststoffhülsen können brechen, wie Tests zeigen. Wichtig ist ein weicher und satter Farbabstrich, eine hohe Leuchtkraft und Farbintensität. Passt die Qualität haben die Kinder mehr Freude am Malen.
TIPP Weniger Plastik durch abfallarme Verpackung und Papiermanschette
 
TZ Technisches Zeichnen
Dafür müssen die Lineale transparent sein.Für Geo-Dreiecke ist auch Kunststoff eine akzeptable Lösung, vorausgesetzt er ist kratz-, schlag- und kerbfest wie Plexiglas ® oder ABS. Lineale aus Polystyrol (PS) kosten in der Regel weniger, sind aber in der Qualität mit einem Kunststoff wie Plexiglas ® nicht vergleichbar. Plexiglas® ist eine Handelsbezeichnung für den Kunststoff Polymethylmethacrylat (PMMA). PMMA  ist witterungs- und alterungsbeständig und vergleichsweise kratzunempfindlich.
TIPP geometisches Zeichnen aus hochwertigem Kunststoff
TIPP Lineale aus Holz
 
Kleben
Schulkleber / Bastelkleber / Klebestift  bei welchen die Klebemasse und/oder das Gebinde aus Recyclingmaterial besteht oder aus vorwiegend nachwachsenden, also biobasierten Rohstoffen. Ideal, wenn es für das Klebesystem auch große Nachfüllflaschen gibt.
TIPP  Weniger Plastik durch Nachfüllen beim Kleben

 

Schuljause

Jausenbox und Trinkflasche sind bereits ein ultimatives Must-have für die Schule. Denn dauerhafte Behälter für die Schuljause  sind billiger, gesünder, langlebig und unschlagbar, wenn es um das Vermeiden von Plastikmüll geht.

Das gilt für Schulrucksäcke genau so wie für Schreibgeräte, Stiftboxen, Sichtmappen oder für Behälter von Klebstoff. Dabei handelt es sich um Kunststoff, der schon einmal in Gebrauch war und nicht im Abfall landet, sondern neues Plastik sinnvoll ersetzt.

TIPP Kriterien, worauf Sie beim Kauf achten sollten!

 

 

 

weniger Plastik durch Recycling-Kunststoff
Das gilt auch für Schultaschen, Schulrucksäcke, Schreibgeräte, Stiftboxen, Sichtmappen, für Behälter von Klebstoffen oder für das Gehäuse von Schulrechnern. Dabei handelt es sich um Kunststoff, der schon einmal in Gebrauch war und nicht im Abfall landet, sondern neues Plastik sinnvoll ersetzt.
TIPP Recycling Schulartikel statt noch mehr Plastik

TIPP Recycling Schultaschen, Schulrucksäcke, Schulrechner

 

 

 

Hallo