Umweltzeichen und andere Label 

 

Staatliches Umweltzeichen - garantieren eine umfassende Prüfung

 

 

Österreichisches Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen ist Garant für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Nur Produkte mit staatlich vergebenen Umweltzeichen garantieren die Einhaltung strengster Kriterien und höchste
Umweltfreundlichkeit.        
www.umweltzeichen.at

 

 

Deutsches Umweltzeichen "Blauer Engel"

Das offizielle Umweltzeichen aus Deutschland, weltweit erste Ökomarke (seit 1977); Träger: RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. und Umweltbundesamt Berlin.

www.blauer-engel.de

 

 

Nordeuropäisches Umweltzeichen

Nordic Ecolabel Das nordeuropäische Umweltzeichen der Staaten Schweden, Finnland, Norwegen, Island und Dänemark; Sortiment: ca. 1.500 Produkte, ca. 50 Richtlinien. Träger: Swedish Standards Institution, Stockholm: seit 1988

www.svanen.se/en

 

 

Französisches Umweltzeichen

Das französische Umweltzeichen wurde 1991 von der französischen Regierung in Zusammenarbeit mit der französischen Standardisierungsorganisation (AFNOR) entwickelt. 2002: ca. 400 Produkte in 10 Produktkategorien.

www.marque-nf.com/en

 

 

Europäisches Umweltzeichen

Das offizielle Umweltzeichen der Europäischen Union
in Zusammenarbeit mit allen EU-Mitgliedsstaaten.

Übersicht der Produkte & Betriebe
www.ecolabel.eu

 

 

Andere Label - treffen Aussagen über Teilaspekte

 

 

„Spiel gut“ - Gütesiegel  

Es steht für garantiert geprüfte Zeichen- und Malartikel für Kinder. Der Hersteller muss  nachweisen, dass er die Anforderungen der Spielzeugnorm CE-EN71  erfüllt. Die Verwendung des Kunststoffes PVC wird nicht zugelassen. Die Artikel werden geprüft, ob sie pädagogisch wertvoll sind. www.spielgut.de

 

 

FSC - Holz-Gütesiegel

Artikel mit diesem Gütesiegel sind aus Holz gemacht, das aus „umweltgerecht, sozial verträglich und wirtschaftlich nachhaltig“ zertifizierten Plantagen bzw. Wäldern stammt.

Forest Stewardship Council (FSC) www.fsc.org

 

 

PEFC - Holz-Gütesiegel

Auch Artikel mit diesem Gütesiegel sind aus Holz gemacht, das aus „umweltgerecht, sozial verträglich und wirtschaftlich nachhaltig“ zertifizierten Plantagen bzw. Wäldern stammt.
Elektronischer Einkaufsratgeber unter www.pefc.at

 

 

 

„GS-Zeichen“ (geprüfte Sicherheit)

Mit dem Zusatz z. B. „geprüft nach DIN 58124” garantiert das Zeichen die Einhaltung der wesentlichen Mindestanforderungen bei Schultaschen inklusive hoher Sicherheitsausstattung.

 

 

Hinweise "ohne Lösungsmittel"

Dieser Hinweis findet sich auf der Verpackung von Papier-, Vielzweck- oder Allesklebern, die keine organische Lösungsmittel enthalten. Organische Lösungsmittel sind leicht flüchtig, steigen daher direkt in die Nase und werden beim Kleben von den Kindern eingeatmet. Lösungsmitteldämpfe können zu Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen und Schwindel führen. Klebstoffe mit Lösungsmittel gehören daher nicht in die Hand von Kindern.

 

 

 

 

Hallo