Broschüre ''Clever einkaufen für die Schule''
Die Broschüre bietet LehrerInnen, Eltern und allen die mit dem Schuleinkauf befasst sind, konkrete Produktinformationen und praktische Empfehlungen für Handhabung und Pflege. Weitere Aspekte sind Gesundheit, Umwelt, Gebrauch, Pflege, Bezugsquellen sowie F&A. Stand August 2009
- Bleistifte, Buntstifte und Leuchtstifte
- Füllfeder, Patrone, Tinte und Tintenkiller
- Tinten-, Kugel- und Gelschreiber
- Spitzer, Schere und Lineal
- Radiergummi, Klebstofftube und -stift
- Filzstifte, Ölkreiden, Deckfarben und Pinsel
- Fingermalfarben und Knetmasse
- Hefte, Blöcke, Ordner und Mappen
- Taschenrechner für die Schule
- Strahlenarme Handys
- Laptops / Notebooks
- Schultasche und Federpennal
- Abfall vermeiden durch nachfüllbare Textmarker
- Abfall vermeiden durch nachfüllbare Klebstoffe
- Abfall vermeiden durch Schulhefte aus Recycling-Papier
- Abfall vermeiden durch Jausenbox und Trinkflasche
- Essen in der Schule
- Einkaufsliste für die umweltfreundliche Schultasche
- Arbeitsblätter 4
- Weitere Informationen des Lebensministeriums
- Adressen
Herausgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) 2009
Redaktion: Jutta Kellner /www.argehelix.at
Arbeitsblätter: ARGE Abfallvermeidung, Magª Ulrike Kabosch
Grafik: Volker Plass / www.plass.at
Umfang: 48 Seiten, Einkaufsliste und Arbeitsblätter sind als Kopiervorlage gestaltet.
NEU Produktblätter "Abfall vermeiden durch..." Diese entstanden aus den Mitteln der Förderungsinitiative Abfallvermeidung.
Download
A4 Broschüre Clever einkaufen (PDF 7 MB )