Malfarben

 

 

SchülerInnen die zum Malen einen  Schulmalkasten mit zwölf wasserlöslichen Farben nach ÖNORM A 2140 verwenden können sicher sein, dass

Foto: www.on-norm.at

Quelle: Österreichische Zeitschrift für nationale, europäische und internationale Normen 2003

 

Frage & Antwort: Wodurch unterscheiden sich Deckfarben von Temperafarben?

 

Schuldeckfarben

 

Das sind mit Wasser vermalbare und wie ihr Name schon sagt, gut deckende Farben. Se enthalten z.B. Dextrin oder Polyvinylalkohol als Bindemittel, Farb- und deckende Weißpigmente, Füllstoffe wie Kreide und Kaolin, sowie Additive. Deckfarben werden meist als trockene Farbtabletten mit in eckigen oder runden Kunststoff-Schälchen angeboten.

 

Schultemperafarben

 

Sie werden auch Gouachefarben genannt und sind wasserverdünnbare pastose, deckende Farben. Sie enthalten Wasser, wasserlösliche Bindemittel wie Cellulosederivate oder Gummi arabicum, Farbpigmente, Füllstoffe wie Kreide und Konservierungsstoffe in geringen Konzentrationen, da sie nass angeboten werden.

 

 

UmweltTipp!

 

Unter der Mailadresse info@umweltzeichen.at kann das Produktblatt "Filzstifte, Ölkreiden, Deckfarben & Pinsel"  bestellt oder gleich heruntergeladen werden.

 

Downloads

Filzstifte, Ölkreiden, Deckfarben & Pinsel   (PDF 477,09 kB )

Hallo