Füllfedern

 

Feder, Federkorn und Tintenleiter

 

Die Federbreite bestimmt, ob der Strich fein oder dicker ausfällt. Das »Federkorn« ist ein Hartmetall (z.B. Wolfram, Iridium, Ruthenium) und wird an der Federspitze angeschweißt. Der perfekte Schliff des Federkorns sorgt für optimale Gleitfähigkeit. Tintenleiter/-regler sind dafür verantwortlich, dass die richtige Tintenmenge an die Federspitze geliefert wird. Die Kapillaren halten einen Überschuss an Tinte fest und verhindern so Kleckse und Tintenaussetzer.

 

 

UmweltTipp! Ob der Füller gut in der Hand liegt und leicht zu bedienen ist, stellt sich erst beim Probeschreiben heraus – ein Service, das der Papierfachhandel neben Reparatur, Ersatzteilen und fachgerechter Reinigung bietet. Alle namhaften Hersteller stellen für ihre Fabrikate Ersatzfedern bereit, ebenso Konverter für Tintenbefüllungen. Bei manchen Schulfüllhaltern bietet der  Hersteller bis zu 5 Jahre Garantie auf die Feder. 

 

 

Beim Kauf einer Füllfeder folgende Qualitätsmerkmale prüfen:

 

Unter der Mailadresse info@umweltzeichen.at kann das Produktblatt "Füllfeder, Patrone, Tinte & Tintenkiller"  bestellt oder gleich heruntergeladen werden.

 

Downloads

Füllfeder, Patrone, Tinte & Tintenkiller (PDF 415,23 kB )

 

Hallo